17Mai

Au cinéma Caméo:

13.30 Uhr: Kurzfilm «Lettre à Vélocio»
14.30 Uhr: Kurzfilm «Bike for Bread»

J’y dédicacerai mes deux livres traduits en allemand, voir peut-être tous mes livres

https://www.velofruehling.ch

ÜBER UNS

EIN VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER WINTERTHURER VELOKULTUR

Der Verein Winterthurer Velofrühling besteht seit 2004. Ursprünglich wurde er von den Winterthurer Velogeschäften gegründet, um die gleichnamige gemeinsame Ausstellung zu organisieren. Diese findet zum Höhepunkt der Velosaison alljährlich im Frühjahr statt und lädt dazu ein, das Velo zu nutzen.

Der gemeinsame Event steht immer noch im Mittelpunkt, doch der Zweck des Vereins hat sich erweitert: Heute sieht es der Verein Winterthurer Velofrühling als sein Ziel, die lokale Velokultur zu fördern und dieser mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Gemeinsam mit anderen Velofreunden feiern und fördern wir unser liebstes Zweirad seine Vielseitigkeit.

IMPULSGEBER FÜR VIELFÄLTIGE VELOIDEEN

Als Teile der erweiterten Aktivitäten fördert und lanciert der Verein Winterthurer Velofrühling verschiedene Ideen rund um das Velo in der Stadt Winterthur und den umliegenden Gemeinden. Gemeinsam mit dem Departement Sicherheit und Umwelt der Stadt Winterthur lancierte der Verein 2016 den Winterthurer Stadthelm und die dazugehörende Kampagne für freiwilliges Helmtragen im Alltagsverkehr.

2020 folgte die Winterthurer Stadtweste mit dem Ziel, die Sichtbarkeit und das Sicherheitsempfinden auf dem Velo zu erhöhen. 2022 entwickelte der Verein den Velöler. Das alkoholfreie Panache wird in Winterthur hergestellt und exklusiv im lokalen Velohandel und bei Winterthurer Velofreunden und Gastrobetrieben verkauft. 

Publié le 24/02/2025